Gründung des Klima-Bündnis Taucha

Am Freitag, dem 23.4.2021, gründeten wir das Klima-Bündnis Taucha.
Zu unserer online stattfindenden Gründungsveranstaltung konnten wir Jana Bosse vom Netzwerk der "Klimawende von unten" sowie Klaus Heuer und Christian Wessel von der Klima-Initiative Schwielowsee aus Brandenburg willkommen heißen, die in ihren Grußworten von ihrer Arbeit berichteten.
Die Gründung wurde von der Klima-Initiative Taucha initiiert, deren Mitglieder die Idee des Bündnisses erläuterten und eine vorläufige Arbeitsstruktur vorschlugen.
In der großen Runde wurden die Motivationen und Erwartungen an das Bündnis ausgetauscht, bevor zum feierlichen Akt der Bündnis-Gründung geschritten wurde.
Gründungsmitglieder sind:
- Klima-Initiative Taucha
- NABU Regionalgruppe Partheland
- Heimatverein Taucha
- Ökumenische Nachhaltigkeits-Initiative Taucha
- SUmPf - Solidarische Umweltpflege Taucha
- Terebinthia e.V. - christliche Lebensgemeinschaft Pehritzsch
- Werkstatt für Leben und Arbeiten e.V. Sehlis
- Zeittauschbörse Taucha
- LORENZ GmbH
- Gemüsekooperative Rote Beete eG
- ... und Einzelpersonen...
In 20minütigen Fokusgruppen erarbeiteten wir kurzfristig und langfristig umsetzbare Maßnahmen für mehr Klimaschutz in Taucha, und zwar zu den Themenbereichen Energie, Bauen/Wohnen/Stadtleben, Mobilität und Ernährung & Naturschutz. Weitere Informationen dazu sind unter "Aktivitäten" zu finden.
Weitere Informationen zum Klima-Bündnis Taucha sind unter Wer wir sind zu finden.
Unser nächstes Treffen findet am Freitag, dem 28.5.2021, statt.