
Newsletter 5/2022 des Klima-Bündnisses online
Liebe Leserin, lieber Leser, wenn der heutige Newsletter für Sie nicht so viele News enthält wie gewohnt, dann wären wir…
Liebe Leserin, lieber Leser, wenn der heutige Newsletter für Sie nicht so viele News enthält wie gewohnt, dann wären wir…
Vom 2. bis 22.Juni wird es in Taucha das erste Mal das Stadtradeln für mehr #Klimaschutz geben - hier gehts…
Liebe Leserin, lieber Leser Zwei Termine sind noch im April interessant: der Frühjahrsputz in Taucha am Sonnabend und die Ausstellung…
In Taucha engagieren sich seit einigen Monaten Menschen mit dem Ziel, dass sich Taucha der Initiative „Fairtrade Town“ anschließt. Fairtrade-Towns fördern…
Liebe Leserin, lieber Leser, der Frühling steht in den Startlöchern und zeigt schon mal, wie schön diese Jahreszeit sein kann.
Liebe Leserin, lieber Leser, am Anfang steht diesmal eine Reihe von Veranstaltungen, die auf den Frühling einstimmen und unsere Verantwortung…
Liebe Leserin, lieber Leser, wir hoffen, Sie hatten einen guten Start in das Jahr 2022 und sind voller Zuversicht, dass…
Liebe Leserin, lieber Leser, 2021 ist viel zu viel passiert in Taucha in Sachen Klimaschutz, als dass wir hier alles…
In Haus- und Kleingärten sind Arten- und Insektenschutz schon länger ein Thema. In städtischen Bereichen überwiegt dagegen noch das Einheitsgrün,…
Liebe Bündnismitglieder, liebe Interessierte, Online-Veranstaltungen werden wohl nun erstmal wieder der Normalfall. Wir machen im neuen Newsletter auf zwei Angebote besonders aufmerksam. Die Verbraucherzentralen in Mitteldeutschland haben zum energetischen Sanieren eine ganze…
Liebe Leserin, lieber Leser, wir finden, bei Nummer 5 ist eine erste Bilanz schon gerechtfertigt: Alle die in den vergangenen…
Beim Folge-Treffen zur ersten Tauchaer Klima-Konferenz am 15.10.2021 haben sich Projektteams um fünf Klimaschutz-Projekte gegründet: Weitere Informationen gibt es in…
Während der Klima-Konferenz im September 2021 wurde von den Teilnehmenden vorgeschlagen, sich das Radwegekonzept der Stadt Taucha während des Beteiligungsprozesses…
Klimawandel heißt auch, dass es weniger Insekten gibt. Wir – die ökumenische Nachhaltigkeitsinitiantive Taucha ÖNiT - wollen dem etwas entgegensetzen…
Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Newsletter kommt ganz am Ende des Monats. Das ist zum einen der intensiven Vorbereitung der…