Aktuelles

Taucha fährt Rad: Fast 100 Menschen demonstrieren für mehr Radwege 

Bei blendendem Wetter hatten sich rund 100 Rad-Freunde am Bahnhof Taucha versammelt und sich dann unter Polizeischutz auf die insgesamt 16 km lange Strecke begeben. Alle hatten Spaß, zumal drei „Musikwagen“ mitfuhren – für jeden Geschmack war etwas dabei. In Jesewitz teilte sich die Gruppe dann. Ein Teil fuhr auf der B87 wie geplant zurück, andere wählten den Weg über Feld und Acker, der wieder Radweg werden soll. Wir danken allen, die dabei waren und sich für mehr und sicheren Radverkehr einsetzten. Wir danken den Kindern, die die doch recht ambitionierte Strecke mit viel Elan mitfuhren. Wir danken aber auch der Tauchaer Polizei, die uns sicher und problemlos begleitete.

Noch ein wenig Hintergrund: Es gibt keine direkte, sichere Radverbindung von Taucha nach Jesewitz. Der ADFC, die Projektgruppe Rad Taucha und die Klima-Initiative wollen aber keinen Radweg direkt parallel zur Bundesstraße. Das wäre wegen der Planung zur B87neu, wegen des Flächenverbrauchs und dem Fahrvergnügen keine gute Lösung, ganz abgesehen von den Zeiträumen und den Kosten.

Wir wollen einen alten Radweg wiederbeleben, der über Dewitz und Weltewitz führt. Er wäre naturnah, sicher, kostengünstig und – wenn alle mitziehen – auch schnell einzurichten. Der NABU in Taucha hatte die Idee schon 2004 und bot Jesewitz an, die Agrarfläche für eine etwa 650 Meter lange Strecke abzukaufen, was von Jesewitz abgelehnt wurde. Noch heute geht es um dieses kurze Stück der etwa 7,2 km langen Tour. Das Gelände wurde inzwischen von Jesewitz weiterverkauft und müsste zurückgeholt werden. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (Lasuv) ist für die Planung verantwortlich. Die Kosten für Flächenkauf und Ausbau könnten fast völlig über die Bundesförderung für Radwege an Bundes- und Staatsstraßen laufen. Nun geht es darum, die Motivation der Demo zu nutzen und mit den Beteiligten in Kontakt zu treten.

Wer dabei mithelfen will, ist herzlich willkommen und wende sich an die Klima-Initiative.

Fehlendes Stück einer möglichen Radverbindung Jesewitz-Taucha

Quelle: „Hauptwege durchs Grüne“ ADFC Leipzig

Mehr dazu: